Concept-X

Develon setzt nicht nur auf digitale Technologien, sondern strebt danach, durch digitale Transformation des Geschäfts die Baumaschinenindustrie zu modernisieren und einen nachhaltigen Kundennutzen zu schaffen. In diesem Zusammenhang führt Develon das Projekt „Concept-X“ durch, das die Umsetzung der zukünftigen Baustelle durch die Konvergenz und Integration von Technologien im Zusammenhang mit ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie) und AI (KI, Künstliche Intelligenz) vorantreibt.

Concept-X ist eine technologisch optimierte Lösung für zukünftige Baustellen, wie z. B. automatisierte Baustellenvermessungen mithilfe von Drohnen, unbemannte Automatisierung von Geräten, Fernsteuerung auf Basis der 5G-Kommunikation. Concept-X wird die Kundenbedürfnisse befriedigen und neue Mehrwerte schaffen, indem es die Produktivität steigert und durch präzise und schnelle Arbeiten auf der Baustelle Kosten und Risiken reduziert.

X-Center

Mit dem X-Center, dem Herzstück von Concept-X, steht ein Steuerungssystem zur Verfügung, das es dem Anwender ermöglicht, die Geräte auf der Baustelle und am Einsatzort auf einen Blick zu erfassen. Durch Scannen mithilfe von Drohnen wird das Gelände der Baustelle vermessen, und die aus der Vermessung gewonnenen Geländedaten werden in einer 3D-Form erstellt, aus der Arbeitspläne erstellt werden können. Die an verschiedenen Standorten gesammelten Daten werden analysiert, um unbemannte Geräte anzuweisen und die Geräte auf integrierte Weise zu verwalten. Darüber hinaus ermöglicht der Flottenmanager von X-Center dem Benutzer die Fernüberwachung und -diagnose von Maschinendaten für eine effiziente Auftragsverwaltung und -unterstützung, wie z. B. den Status der Erdarbeiten, die Planung von Fahrtrouten und Arbeitsbereichen, Standort und Betriebsstatus der Ausrüstung, den Status der wichtigsten Teile und die Erkennung abnormaler Signale.

Autonome Lösung

Geräte, die mit einer unbemannten und automatisierten Anwendung ausgestattet sind, können die Arbeit präzise und schnell ausführen, indem sie die analysierten Daten vom X-Center empfangen. Um ein Höchstmaß an Produktivität zu erreichen, werden die Arbeitsabläufe unbemannter Anlagen am effizientesten mit den tatsächlichen Daten erfahrener Bediener erstellt.

Der von Develon implementierte unbemannte Bagger umfasst ein Erkennungs-, Schätz- und Steuerungssystem. Der unbemannte Bagger erkennt die Umgebung mit Hilfe verschiedener am Bagger installierter Sensoren, schätzt lokale Arbeitsablaufpläne, Betriebsabläufe und Fahrwege und führt diese autonom aus. Der unbemannte Bagger führt darüber hinaus Arbeiten, basierend auf der Steuerung, sicher und präzise aus, und verhindert Kollisionen und Überschläge. Der unbemannte Radlader besteht im Wesentlichen aus dem gleichen System wie beim unbemannten Bagger. Allerdings spiegelt sich bei der Ermittlung einer optimalen Strecken- und Fahrsicherheit mehr technischer Aufwand wider, da der Radlader häufiger als der Bagger im Einsatz ist. Darüber hinaus erstellt und implementiert der unbemannte Radlader optimale Arbeitspläne autonom mit Hilfe der Fernsteuerung und Übertragung von Betriebszuständen und Informationen über die Arbeitslast der Geräte.

Prognostik und Gesundheitsmanagement (PHM)

Ein unerwarteter Geräteausfall bedeutet erhebliche wirtschaftliche Verluste und Risiken auf der zukünftigen Baustelle, auf der das Flottenmanagement (integriertes Management vieler Gerätegruppen) zum Alltag wird. Mit der PHM-Technologie können unsere zukünftigen Geräte den eigenen Zustand diagnostizieren und mögliche Ausfälle im Voraus melden, so dass Arbeiten in jeder Betriebsumgebung ohne Rückschläge durchgeführt werden können. Unbemannte Geräte, bei denen PHM implementiert ist, können den eigenen Gesundheitszustand umfassend überwachen, indem sie die Belastung wichtiger Teile und Funktionen mit Hilfe der Selbstdiagnosefunktion und der Überwachung, die in Echtzeit durchgeführt werden, erkennen und analysieren. PHM beherrscht Risikofaktoren im Voraus, indem es die Restlebensdauer prognostiziert sowie den Statusänderungsverlauf jedes Teils und den Gesamtstatus zu diesem Zeitpunkt überprüft.

„Concept-X“, eine innovative Lösung für die Baustelle der Zukunft

Develon trägt mit differenzierter Wettbewerbsfähigkeit zur Kundenzufriedenheit bei, indem es, beginnend mit „Concept-X“, einer für die zukünftige Baustelle optimierten Lösung, das Geschäftsmodell der Baustelle mit maximaler Effizienz und Produktivität präventiv umsetzt, indem es Arbeitsaufträge auf der Grundlage genauer Messungen und Daten, unbemannte Geräte, die autonom erkennen, planen und arbeiten, und das Gesundheitsmanagement der Geräte auf der Grundlage von Prognosen durchführt.