Develon mit maximaler Power auf der Intermat 2024


Develon stellte vom 24. bis 27. April 2024 zum ersten Mal auf der Messe Intermat in Paris, Frankreich aus – am Start waren modernste Maschinen und digitale Technologien. Ein Highlight war die Vorführung einiger der autonomen Concept-X 2.0-Baumaschinen, darunter die Planierraupe DD100-CX und der Bagger DX225-CX.

Der Develon Stand mit einer Fläche von 2.024 m² vereinte sowohl statische Ausstellungs- als auch Vorführungsbereiche. Der Messeauftritt konzentrierte sich auf vier Kernthemen: CO2-Reduzierung, Innovation, Umweltschutz und Kompaktheit. Der Schwerpunkt lag dabei auf neuen, hochmodernen Maschinen und Technologien für mehr Nachhaltigkeit.


CO2-Reduzierung

Am Develon-Stand wurden neue Lösungen zur Kohlenstoffreduzierung im Bauwesen gezeigt, die sowohl emissionsfreie als auch emissionsreduzierte Technologien umfassen.

Emissionsfreie Lösungen (Bereich Zukunftsenergien)

Der Minibagger DX20ZE, der auf der Intermat Premiere feierte, ist der erste in Serie gefertigte Elektrobagger von DEVELON. Dieser 2-Tonnen-Bagger verbindet Geräusch- und Emissionsreduzierung mit den Merkmalen der Minibagger der Serie DX-7.

Daneben wurde das elektrische Konzeptfahrzeug 14W-EREV vorgestellt – ein elektrische Mobilbagger mit einem regenerierenden Antriebssystem und fortschrittlichen Systemen zur Steigerung der Effizienz. Ein weiteres Highlight war das vielseitige Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug DL250-FCEV, das optional mit Wasserstoff oder Batterie betrieben werden kann.

Emissionsreduzierte Lösungen

Develon präsentierte verschiedene emissionsreduzierte Lösungen, die auf kraftstoffsparende Technologien und Biokraftstoffen wie HVO und GTL setzen. Neben den Concept-X 2.0-Produkten gehört dazu auch das CVT-Getriebe im Radlader DL420CVT-7, das erhebliche Kraftstoffeinsparungen ermöglicht. Der DL420CVT-7 ist mit dem Sicherheitssystem „transparente Schaufel“ ausgestattet, das ebenfalls zum ersten Mal auf der Intermat gezeigt wurde. Es bietet eine Lösung für das Problem des toten Winkels bei Radladern. Darüber hinaus wurde am Bagger DX530LC-7K das VBO-Hydrauliksystem (Virtual Bleed Off) für verbesserte Kraftstoffeffizienz gezeigt.


Umweltschutz

Das zweite Kernthema des Develon-Standes unterstreicht die Positionierung des Unternehmens als bevorzugter umweltorientierter Partner der Branche für Kunden.

Dies wird durch Kennzeichnungsschilder auf Maschinen unterstützt, die eine klare Kommunikation ihrer jeweiligen Umwelteigenschaften, etwa HVO-Kompatibilität und Bioöl-Befüllung, ermöglichen. Develon stellte auch die angebotene Kontaminationskontrolle mit biologischem/organischem Öl heraus und zeigte die Kompatibilität der Maschinen für den Einsatz mit HVO- und Gas-to-Liquid-Diesel (GTL).

Kompaktheit

Develon präsentierte auf der Intermat seine neuesten Kompaktmaschinen, darunter die neue Planierraupe DD130-7 und eine Vorschau auf den Kompakt-Raupenlader DTL35-7. Beide Maschinen warten mit fortschrittlichen Funktionen für mehr Produktivität auf. Zu sehen waren auch neue Minibagger, darunter die Modelle DX10Z-7, DX17Z-7, DX27Z-7 und DX85R-7, die sich durch erhöhte Leistungsfähigkeit, optimale Stabilität, zusätzliche Vielseitigkeit, verbesserten Bedienkomfort und Langlebigkeit auszeichnen. Der mit einem Tiltrotator ausgerüstete Rad-Minibagger DX100WR-7 wurde erstmals im Demonstrationsbereich gezeigt.

Innovation

Unter dem Thema Innovation wurden die neuen Produktreihen elektrischer und wasserstoffbetriebener Maschinen, darunter die Maschinen DX20ZE, DL250-FCEV und 14W-EREV sowie das innovative System der transparenten Schaufel vorgestellt. Dazu gehören auch digitale Technologien wie die Smart Quarry-Lösung, die DXP-Digitalplattform und die Flottenmanagementsysteme von Develon. Die Smart Quarry-Lösung bietet unter anderem Dienstleistungen zur Unterstützung von Steinbruchstandorten, das neueste Develon Fleet Management System eine für mehr Produktivität und Effizienz optimierte drahtlose Flottenüberwachung.